Ausbildung
AUSBILDUNG mit SPANNUNG!
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wir bieten dir:
- ein sehr gutes teamorientiertes Betriebsklima
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit bester Werkzeugausstattung
- tarifliche Vergütung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Übernahme der Fahrt- und Internatskosten bei überbetrieblichen Lehrgängen
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
- monatlicher Sachbezug in Form einer Gutscheinkarte
- hochwertige Arbeitskleidung
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Abschlussprüfung
- einen Bonus von 2.000€ bei bestandener Abschlussprüfung
Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Berufsschule in Chemnitz
- zusätzliche fachspezifische Lehrgänge bei der Handwerkskammer Chemnitz
- firmeninterne Lehrkraft zur Vertiefung des Schulstoffes, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
Freue dich auf eine spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Du erhältst eine anwendungsorientierte und praktische Wissensvermittlung durch uns als Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer.
Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten? Du bist technisch interessiert und handwerklich geschickt?
Duale Berufsausbildung mit Abitur Sachsen / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
NEU ab Ausbildungsjahr 2019/2020:
DUBAS Duale Berufsausbildung mit Abitur Sachsen
Wir bieten dir:
- ein sehr gutes teamorientiertes Betriebsklima
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit bester Werkzeugausstattung
- tarifliche Vergütung
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrtkostenübernahme zur Handwerkskammer
- Übernahme der Internatskosten bei überbetrieblichen Ausbildungen
- monatlicher Sachbezug in Form einer Gutscheinkarte
- hochwertige Arbeitskleidung
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Abschlussprüfung
- einen Bonus von 2.000€ bei bestandener Abschlussprüfung
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss der Oberschule oder Abgänger des allgemeinen Gymnasiums
- Durchschnitt Realschulabschluss besser als 2,5 und Kernfächer (Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik) mindestens zweimal Note „gut“, übrige Kernfächer höchstens Note „befriedigend“
- Schüler des allgemeinen Gymnasiums Versetzung in die Jahrgangsstufe 11
- Höchstalter zu Beginn der Ausbildung 18 Jahre
- hohe Leistungsbereitschaft und großes Interesse insbesondere an den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
Infos zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer 4 Jahre
- Berufsschule in Zwickau (BSZ August Horch)
- fachspezifische Lehrgänge bei der Handwerkskammer Chemnitz
- firmeninterne Lehrkraft zur Vertiefung des Schulstoffes, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
Freue dich auf eine spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Du erhältst eine anwendungsorientierte und praktische Wissensvermittlung durch uns als Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer.
Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten? Du bist technisch interessiert und handwerklich geschickt?